Al Dente

2022_beste Imagefilme_AD

2022: Das sind die besten Imagefilme

Imagefilm ist nicht gleich Imagefilm. Jeder Film, den wir produzieren, verfolgt ein individuelles Ziel. Er muss zu den Vorstellungen des Kunden passen und die richtige Zielgruppe ansprechen. Dabei spielen Emotionen eine zentrale Rolle. Es gibt unterschiedliche Mittel, mit denen sich bestimmte Emotionen hervorrufen lassen.

 

Ohne Emotion keine Story
Deshalb steckt hinter jedem Film ein Zusammenspiel aus Elementen, die die gewünschten Reaktionen auslösen sollen. Wie soll sich das Publikum fühlen, wenn es die Geschichte sieht? Nachdenklich? Amüsiert? Betroffen?

In unseren über 15 Jahren Erfahrung haben wir alle möglichen Arten von Imagefilmen produziert. Einige davon waren humoristisch, andere wiederum ernst. Die Kunst liegt darin, sich immer wieder neu auf den Film und das Unternehmen einzulassen. Denn nicht jede Art von Film passt zu jedem Kunden.

 

Das sind unsere besten Imagefilme
All unsere Imagefilme sind einzigartig. Diese ausgesuchten Beispiele zeigen, wie unterschiedlich ein Imagefilm gestaltet werden kann.

 

1. Humor-Variante: Nimm doch mal nicht alles so ernst
Ein gutes Beispiel für einen lockeren und humoristischen Film ist unser Mehrfach-Award-Gewinner, den wir für den Landmaschinenhersteller Grimme produziert haben. Hier spielt Humor die größte Rolle. Und obwohl all die Vorzüge der Firma Grimme und der Stadt Damme, in der sie liegt, offensichtlich nicht allzu ernst gemeint sind, steht keiner am Ende schlecht da. Ganz im Gegenteil: Die Selbstironie ist das, was den Film so einzigartig und sympathisch macht.

2. Künstler-Variante: Um die Ecke gedacht
Auch Poesie passt zu Imagefilm. Ein Gedicht über Zement? Klingt skurril, funktioniert aber. Das sieht man in unserem Film für Schwenk Zement. Die Idee war, sich von einer völlig neuen Perspektive der sonst eher nüchternen Baubranche zu nähern. Der Film bleibt im Gedächtnis und hebt sich durch diese Idee von anderen ab. Seht selbst:
3. Portrait-Variante: Der Mensch und seine Geschichte 
Dass es auch ernster geht, zeigen unsere Portraits für KfH. Mit echten und sehr emotionalen Geschichten zu arbeiten, ist nicht immer leicht und kann eine große Herausforderung sein. Mit den intimen Portraits wollten wir einen Einblick in das Leben der Menschen geben und wahre Emotionen zeigen, die tief berühren.
4. Experiment-Variante: Emotionen hautnah erleben
Ein Film mit einer völlig anderen Herangehensweise ist unser Experiment für LeonhardWeiss. Storytelling heißt nicht immer, ein Drehbuch zu schreiben und zu verschiedenen Drehorten zu fahren. In diesem Fall haben wir uns bewusst dazu entschieden, mit der Kamera einfach zu begleiten, was die Menschen in diesem Experiment erleben. Es gibt lustigere Fragen, aber auch ernstere. All das hautnah und echt.
5. Perspektivwechsel-Variante: Sieh es doch mal anders
Und auch Filme mit Kindern sind immer etwas Besonderes. Bei unserem Film für Automag war das Ziel, dem Thema Auto mit etwas mehr Leichtigkeit zu begegnen. Wir haben uns ganz auf die Sichtweise von Kindern eingelassen, und so einen Film erzählt, der amüsiert und rührt – und den man nicht so schnell wieder vergisst.
Ihr seht: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Imagefilm zu gestalten. Und dies sind noch längst nicht alle Varianten.  Aber es gibt eines, das sie alle gemeinsam haben. Sie folgen unserem Motto: Du sollst nicht langweilen!